
Christian Sternad
A. Ossenkop, G. van Kerckhoven, R. Fink (eds), Eugen Fink 1905-1975. Lebensbild des Freiburger Phänomenologen
2016
Journal Phänomenologie 46

Apropos Rancière
2016
Christian Sternad, Siegfried Mattl (eds)
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 27
Die Geschichte im Medium der Literatur
Bemerkungen zum Ort von Jacques Rancières historiographischen Texten
2016
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 27
Die Welt der stummen Zeugen
Jacques Rancière und die Geschichtswissenschaft
2016
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 27
Europa jenseits von Mythos und Aufklärung
Edmund Husserl, Jan Patočka, María Zambrano und Jacques Derrida über das geistige Erbe Europas
2016
Metodo 4 (1)
The Silent Witnesses
Interview with Jacques Rancière
2016
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 27
Tod und Metaphysik
Die phänomenologische Todesanalyse zwischen Überschreitung und Wiederinstandsetzung der Metaphysik
2016
in: Überwundene Metaphysik?, Freiburg,
"Im Schlagschatten des Todes"
Ernst Jüngers literarische Bewältigung der Todesnähe in den Stahlgewittern und Der Kampf als inneres Erlebnis
2015
Oxford German Studies 44 (1)
Die Zeit ist aus den Fugen
Auf der Jagd nach sterblichen Gespenstern mit Emmanuel Lévinas und Jacques Derrida
2015
in: Lernen, mit den Gespenstern zu leben, Berlin,