Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2008

Pages: 257-262

ISBN (Hardback): 9783531150161

Full citation:

Friedrich Krotz, "Marshall McLuhan", in: Handbuch Medienpädagogik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008

Abstract

‚Das Medium ist die Botschaft", das ‚Ende der Gutenberg-Galaxis", die ‚Medien als Massage" und die Prognose einer Entwicklung der ‚Weltgesellschaft zum globalen Dorf": Mit derlei Schlagworten und dahinter verborgenen theoretischen Aussagen war der kanadische Literaturprofessor Marshall McLuhan (1911–1980)1 in den 1960ern in allen Feuilletons präsent und seine Bücher über die Zukunft der Menschheit waren Bestseller. Die stürmische und längst nicht zu Ende gekommene Entwicklung im Bereich der audiovisuellen Medien der letzten Jahrzehnte — das digitale Fernsehen, das World Wide Web, das mobile Telefon und überhaupt die Verbindung von Telekommunikation, Medien und Computer — haben heute das Interesse an McLuhans Thesen wiederbelebt. Was war seine zentrale Aussage, und was kann er uns heute sagen?

Cited authors

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2008

Pages: 257-262

ISBN (Hardback): 9783531150161

Full citation:

Friedrich Krotz, "Marshall McLuhan", in: Handbuch Medienpädagogik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008