Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2000

Pages: 263-273

ISBN (Hardback): 9783476016188

Full citation:

Ulrike Reeg, "Autor/innen aus dem Asiatischen Kulturraum", in: Interkulturelle Literatur in Deutschland, Stuttgart, Metzler, 2000

Abstract

Im Rahmen eines literarischen Überblicks über die Literatur von Migrant/innen in Deutschland ist die Angabe ›Asien‹ als Herkunftsregion notwendigerweise eine Konstruktion, die weder einen einheitlichen Kultur- und Sprachraum, noch alle, gemeinhin zum Großraum Asien zu rechnenden Länder bezeichnen kann, aus denen die vorübergehend oder ständig in Deutschland lebenden Autor/innen emigriert sind. Nicht berücksichtigt werden im folgenden vor allem die vorderasiatischen Länder, in denen das Persische und das Arabische als gemeinsame Kultursprache fungiert. Dies geschieht aus zwei Gründen: Autor/innen beispielsweise aus dem Irak oder dem Iran haben das Land meistens wegen politischer Repression verlassen, und Deutschland ist für sie im engeren Sinne Exilland geworden, weshalb es sich anbietet, ihre Literatur gesondert darzustellen. Der Einwanderung nach Deutschland und/oder dem Schreiben in der Fremdsprache Deutsch lagen bei den meisten der in diesem Kapitel dargestellten Autor/innen zunächst persönliche Interessen zugrunde, wie etwa das Studium der deutschen Sprache und Literatur, die Ausübung eines Berufs oder auch der Wunsch, ein europäisches Land intensiver kennenzulernen.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2000

Pages: 263-273

ISBN (Hardback): 9783476016188

Full citation:

Ulrike Reeg, "Autor/innen aus dem Asiatischen Kulturraum", in: Interkulturelle Literatur in Deutschland, Stuttgart, Metzler, 2000