

Kabarett und Satire Deutsch-türkischer Autoren
pp. 294-301
in: Carmine Chiellino (ed), Interkulturelle Literatur in Deutschland, Stuttgart, Metzler, 2000Abstract
Im Gegensatz zu eher klassischen literarischen Formen wie dem Roman oder der Lyrik haben Autoren mit Migrationshintergrund die ›kleinen‹ Genres Satire und Kabarett erst relativ spät entdeckt. Der erste Satiriker nichtdeutscher Herkunft ist Şinasi Dikmen (geb. 1945 in Sadik/Samsum, Türkei), der zu Beginn der 80er Jahre neben seiner Tätigkeit als Krankenpfleger zu publizieren begann. 1983 erschien Wir werden das Knoblauchkind schon schaukeln, sein erster Band mit Satiren, 1985 folgte Der andere Türke. Im gleichen Jahr veröffentlichte Osman Engin (geb. 1960 bei Izmir), zuvor regelmäßiger Kolumnist der Stadtzeitschrift Bremer, seine sarkastischen Prosastücke erstmals im Buchform unter dem Titel Deutschling.