
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1991
Pages: 85-88
Series: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9780792315513
Full citation:
, "Irrtum, Fehlschlag, Konflikt", in: Welt im Widerspruch, Berlin, Springer, 1991
Abstract
"Reflexion is Nachgewahren". In diesem Punkt werden wohl wenige Denker Husserl widersprechen. Was aber veranlaßt das "Subjekt", das wahrgenommen hat, auf das bereits Gewahrte zurückzukommen? Warum beugt es sich noch einmal über das Erfahren? Was sind die Motive für solch eine seltsame "reditio"? — Es ist eigenartig, daß Husserl selbst diese Frage nicht stellt. Einerseits betont er, daß Motivation die "Grundgesetzlichkeit des geistigen Lebens" ist (Hua IV, 220ff.). Andererseits forscht er nicht nach den Motiven, die zu einer reflexiven geistigen Einstellung führen. Wir möchten diesem Problem ein wenig nachgehen.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1991
Pages: 85-88
Series: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9780792315513
Full citation:
, "Irrtum, Fehlschlag, Konflikt", in: Welt im Widerspruch, Berlin, Springer, 1991