
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1978
Pages: 252-284
Series: Phaenomenologica
ISBN (Undefined): 9789024720682
Full citation:
, "Umdeutung der phänomenologischen Ontologie", in: Jenseits von Sein und Zeit, Berlin, Springer, 1978


Umdeutung der phänomenologischen Ontologie
pp. 252-284
in: , Jenseits von Sein und Zeit, Berlin, Springer, 1978Abstract
Darf man in einem Atem von der Phänomenologie Husserls und der Heideggers sprechen? Darüber kann man sehr verschiedener Meinung sein. Wir sind jedoch nicht genötigt, uns in diese Problematik zu begeben. Worauf es hier ankommt, ist die Tatsache, daß es eine philosophische Perspektive gibt, in der die Fundamentalontologie Heideggers als eine Fortsetzung, Radikalisierung und Vertiefung von Husserls phänomenologischer Ontologie erscheint. Diese Perspektive entspricht der Sichtweise von Levinas. Worin sie besteht, wird aus dem Folgenden ersichtlich werden.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1978
Pages: 252-284
Series: Phaenomenologica
ISBN (Undefined): 9789024720682
Full citation:
, "Umdeutung der phänomenologischen Ontologie", in: Jenseits von Sein und Zeit, Berlin, Springer, 1978