Catalogue > Serials > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Nijhoff

Place: The Hague

Year: 1972

Pages: 85-101

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401028158

Full citation:

Ulrich Claesges, "Zweideutigkeiten in Husserls Lebenswelt-Begriff", in: Perspektiven transzendentalphänomenologischer Forschung, The Hague, Nijhoff, 1972

Abstract

"Lebenswelt" gehört zu den Begriffen der Husserlschen Phänomenologie, die außerhalb des Umkreises dieser Philosophie bereitwillig Aufnahme gefunden haben und wohl auch weiterhin finden werden. Dabei wird aber meist darauf verzichtet, den Begriff erneut genau zu bestimmen bzw. das mit ihm Gemeinte erneut eigens zu thematisieren und zu analysieren. Die folgenden Überlegungen sollen zeigen, daß der Begriff bzw. die Theorie der Lebenswelt bei Husserl in einem spezifischen Kontext steht, woraus sich eine Reihe schwieriger Probleme ergibt, die geklärt sein sollten, bevor man den Begriff in andere Zusammenhänge übernimmt.

Cited authors

Publication details

Publisher: Nijhoff

Place: The Hague

Year: 1972

Pages: 85-101

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401028158

Full citation:

Ulrich Claesges, "Zweideutigkeiten in Husserls Lebenswelt-Begriff", in: Perspektiven transzendentalphänomenologischer Forschung, The Hague, Nijhoff, 1972