

Phänomenologische Psychologie
pp. 157-165
in: Sebastian Luft, Maren Wehrle (eds), Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
Neben der Philosophie war Husserl nicht nur formalund naturwissenschaftlich ausgebildet, sondern interessierte sich zeitlebens insbesondere auch für die Psychologie. Durch sein Studium bei Wilhelm Wundt in Leipzig und Franz Brentano in Wien sowie seine Habilitation bei Carl Stumpf in Halle war er schon früh in Kontakt mit führenden Psycholog/innen seiner Zeit und wurde für deren Verhältnis zur Philosophie sensibilisiert (vgl. zu dieser Konstellation Peucker 2002).