
Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 1996
Pages: 135-170
Series: Wissenschaft und Forschung
ISBN (Undefined): 9783476451606
Full citation:
, "Kernstücke Husserlscher Methodik", in: Die Phänomenologie und ihre Überschreitungen, Stuttgart, Metzler, 1996


Kernstücke Husserlscher Methodik
Transzendentalphilosophie und Reduktion
pp. 135-170
in: , Die Phänomenologie und ihre Überschreitungen, Stuttgart, Metzler, 1996Abstract
In seiner Gottinger Vorlesung aus dem Jahre 1907 Die Idee der Phänomenologie (im folgenden als I) stellt Husserl seine Phänomenologie zum ersten Mal als Transzendentalphilosophie vor. Er erarbeitet die Begriffe der Reduktion, dei Konstitution und der Intentionalität. Das Thema der Korrelationsforschung wird ihn fortan beschäftigen, bildet seine Lebensaufgabe, die er in immer neuen Anläufen anzugehen sucht.1
Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 1996
Pages: 135-170
Series: Wissenschaft und Forschung
ISBN (Undefined): 9783476451606
Full citation:
, "Kernstücke Husserlscher Methodik", in: Die Phänomenologie und ihre Überschreitungen, Stuttgart, Metzler, 1996