Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1995

Pages: 111-133

ISBN (Undefined): 9783476012999

Full citation:

, "Der Krieg, die Revolution, das Komplott", in: Die Gemeinschaft, der Tod, das Abendland, Stuttgart, Metzler, 1995

Abstract

Der Einsatz farbiger Bevölkerungen im Ersten Weltkrieg und weit mehr noch die Oktoberrevolution — mit der Rußland, wie Spengler sagt, die weiße Maske abwirft und das Bündnis mit den Kolonialländern und -völkern sucht, die es zur Erhebung gegen ihre Herrscher aufruft — werden zu traumatischen Erfahrungen. Dadurch findet in Deutschland das Bild des Abendlandes als einer von einem gigantischen feindlichen Aufmarsch belagerten Festung Verbreitung, wobei zu den Feinden mehr und mehr auch die Figur des Juden gerechnet wird. Bevor wir jedoch die Entwicklung der Kriegsideologie weiterverfolgen, sollten wir eine allgemeinere Betrachtung anstellen. Ebenso wie die Topoi der Kriegsideologie bleiben auch die sich im Gefolge der Bestürzung über die Oktoberrevolution verbreitenden Topoi keineswegs auf Deutschland beschränkt, auch wenn sie hier tiefere Wurzeln schlagen als anderswo und ein unheilvolleres Ausmaß annehmen.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1995

Pages: 111-133

ISBN (Undefined): 9783476012999

Full citation:

, "Der Krieg, die Revolution, das Komplott", in: Die Gemeinschaft, der Tod, das Abendland, Stuttgart, Metzler, 1995