

Platon
pp. 192-195
in: Daniel Schubbe, Matthias Koßler (eds), Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018Abstract
Wie das Verhältnis Schopenhauers zu Platon gesehen wird, hängt von der Entscheidung des Lesers ab, der zwischen zwei ›Sprachen‹ Schopenhauers wählen und das in der je anderen Vorgetragene als modern-kantische bzw. traditionell-platonisierende Version verstehen muss (vgl. Ingenkamp 1985, 1991) – wenn er nicht, wie das wohl durchweg der Fall sein dürfte, das sich so stellende Problem in der Schwebe lässt. In diesem Beitrag wird der platonistische Aspekt der Philosophie Schopenhauers betont; eine aufgrund der anderen Leseweise durchgeführte Analyse liegt in Rudolf Malters Hauptwerk vor (vgl. Malter 1991).