

Moralistik
pp. 207-209
in: Daniel Schubbe, Matthias Koßler (eds), Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018Abstract
Arthur Schopenhauer ist der erste deutsche Philosoph, der »die europäische Moralistik im ganzen durchschaut und rezipiert« (Balmer 1981, 152) und gleichzeitig einen maßgeblichen Beitrag zu ihr geleistet hat. Die Moralistik, die ihren Höhepunkt im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts erlebt, ist aus dem neuzeitlichen Humanismus hervorgegangen und setzt sowohl Traditionen der antiken Eudämonologie als auch die der lebenspraktischen Reflexion der spätantiken Philosophie fort.