
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 177-192
ISBN (Hardback): 9783531177465
Full citation:
, "Zur konstitutiven Kraft Digitaler Medien", in: Medialität und Realität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011


Zur konstitutiven Kraft Digitaler Medien
Bildungsrelevanz von Konstruktionstätigkeiten mit Digitalen Medien
pp. 177-192
in: Johannes Fromme, Stefan Iske, Winfried Marotzki (eds), Medialität und Realität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011Abstract
Während in der Medienpädagogik lange Zeit davon ausgegangen wurde, dass Menschen Medien (z.B. Zeitung) und Inhalte (z.B. Zeitungsartikel) erstellen und Medien als Mittler diese Inhalte vermitteln, kommt nun mit den so genannten"Neuen Medien" eine neue Dimension hinzu: Digitale Medien können als Computermedien Inhalte nicht nur vermitteln, sondern sie können sie teilweise auch erstellen (vgl. Schelhowe 2007, besonders Kapitel 2). Nicht die "Neuheit" oder Aktualität dieser Medien, sondern eben diese neue computertechnologische Dimension erfordert eine Betrachtung ihrer spezifischen Eigenschaften sowie daraus folgend ihrer Möglichkeiten und Herausforderungen für pädagogische Interventionen.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 177-192
ISBN (Hardback): 9783531177465
Full citation:
, "Zur konstitutiven Kraft Digitaler Medien", in: Medialität und Realität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011