
Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Place: Wiesbaden
Year: 2004
Pages: 149-169
ISBN (Hardback): 9783824407385
Full citation:
, "Werturteilsprobleme in der Bilanzforschung", in: Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004


Werturteilsprobleme in der Bilanzforschung
Eine Analyse der Fair Value-Bewertung
pp. 149-169
in: Ulrich Frank (ed), Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004Abstract
Seit den 1990er Jahren befindet sich die deutsche Rechnungslegung im Umbruch. Dieser Prozess wird von der deutschen Wissenschaft bestenfalls kritisch begleitet und im Wesentlichen über anglo-amerikanische Forschungsarbeiten abgestützt und gerechtfertigt. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel der fair value-Bewertung auf, welche Basiswerturteile und methodologischen Vorentscheidungen getroffen werden müssen, um eine "moderne" Rechnungslegungstechnologie wie das fair value accounting abzuleiten bzw. zu beurteilen. Die Analyse der wissenschaftstheoretischen Grundprobleme der Rechnungswesenforschung deckt dabei einen tiefen Dissens zwischen der deutschen und der angloamerikanischen Forschungstradition auf.
Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Place: Wiesbaden
Year: 2004
Pages: 149-169
ISBN (Hardback): 9783824407385
Full citation:
, "Werturteilsprobleme in der Bilanzforschung", in: Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004