Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 361-405

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Der Ideenhorizont Deutscher demokratischer Sozialisten nach den Erfahrungen mit Nationalsozialismus und Stalinismus 1934 – 1948", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Der Ideenhorizont Deutscher demokratischer Sozialisten nach den Erfahrungen mit Nationalsozialismus und Stalinismus 1934 – 1948

pp. 361-405

in: Walter Euchner, F-J Stegmann, Peter Langhorst, Traugott Jähnichen, Norbert Friedrich, Helga Grebing, Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Abstract

Die sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Deutschland — SPD, Freie Gewerkschaften und die Arbeiterkulturvereine — sah sich nach dem 30. Januar 1933 mit der Tatsache konfrontiert, daß sie ihr Versprechen, den Nationalsozialismus an der Machtergreifung zu hindern, nicht eingelöst hatte; vielmehr sprachen viele, und darunter nicht wenige aus den eigenen Reihen, tief enttäuscht von der "Flucht vor Hitler". Illusionen darüber, daß die nationalsozialistische Diktatur nur von kurzer Dauer sein würde, schwanden bald dahin; allenfalls die Erwartung eines "nach Hitler — wir" mochte den Umstand, vor der Geschichte versagt zu haben, etwas mildern.1

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 361-405

ISBN (Hardback): 9783322807861

Full citation:

, "Der Ideenhorizont Deutscher demokratischer Sozialisten nach den Erfahrungen mit Nationalsozialismus und Stalinismus 1934 – 1948", in: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005