
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 93-117
ISBN (Hardback): 9783531173566
Full citation:
, "Methodik und Praxis der Metaphernanalyse", in: Metaphernanalyse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011


Methodik und Praxis der Metaphernanalyse
pp. 93-117
in: , Metaphernanalyse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011Abstract
In diesem Kapitel widmen wir uns der praktischen Umsetzung der bislang besprochenen (metaphern-)analytischen Grundlagen. Im Kapitel V.1 wird das handwerkliche Vorgehen Schritt für Schritt anhand eines Textbeispiels vorgestellt. Der Analysepro- zess wird aufgegliedert und analytische Fragen werden hervorgehoben. Im Anschluss daran wird im Kapitel V.2 gezeigt, wie die Analysearbeit mittels QDA-Software realisiert werden kann. Im Kapitel V.3 wird schließlich anhand eines weiteren Beispiels ("Fehlermetaphern") veranschaulicht, wie spezifische metaphorische Konzepte in einer fokussierten Re-Analyse gebündelt dargestellt werden können. Dies ist insofern relevant, als in der Forschungspraxis die Analyse von Metaphoriken nicht auf kleine Textausschnitte beschränkt sein, sondern innerhalb größerer Textkorpora stattfinden wird - wie z.B. in diskursanalytischen Arbeiten.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 93-117
ISBN (Hardback): 9783531173566
Full citation:
, "Methodik und Praxis der Metaphernanalyse", in: Metaphernanalyse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011