Geschlecht und Gesellschaft
Frauenbewegungen im Deutschsprachigen Raum
Geschlecht und soziale Bewegung
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Frauenhochschulbewegung
Selbstermächtigung und Wissenschaftskritik
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Frauenprojekte im Fokus der Geschlechterforschung
vom feministischen Aufbruch zur Institutionalisierung
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Frauenquote
zwischen Legitimität, Effizienz und Macht
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Gefühle
Von der Geschlechter- und der Emotionsforschung zu den Affect Studies
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Gender & Environment
Geschlechterforschung im Kontext Ökologie, Umwelt, Nachhaltigkeit
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Gender Budgeting
Budgetgestaltung zwischen emanzipatorischem Anspruch und Public Finance Management
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Gender Pay Gap
von der gesellschaftlichen und finanziellen Abwertung von "Frauenberufen"
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Gender studies
Geschichte, Etablierung und Praxisperspektiven des Studienfachs
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Gender Studies in and on the Asia Pacific
Areas of Research and emerging knowledge
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Geschichtswissenschaften
von einer Leitwissenschaft in der Frauen- und Geschlechterforschung zur institutionalisierten Disziplin
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,
Geschlechterreflexive Beratung
Entwicklungslinien, Positionen und Praxen von Sozialberatung und feministischer Beratung
2018
in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin,