Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 109-126

ISBN (Hardback): 9783658111977

Full citation:

Karl Wallner, "Der Tod Jesu am Kreuz", in: Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes, Berlin, Springer, 2016

Abstract

Im Jahre 1133 gründete der Babenberger Markgraf Leopold III., der Heilige, ein Zisterzienserkloster in einem Tal des heutigen Wienerwaldes, übergab ihm einen Splitter des Kreuzesholzes und benannte seine Stiftung nach dem ‚victoriosissimum signum redemptionis", nach dem allersiegreichsten Zeichen der Erlösung ‚ad sanctam crucem": ‚Zum Heiligenkreuz". Als Mönch dieses Klosters muss ich sofort in medias res gehen, denn die Tatsache, dass bei uns im Stift seit fast 900 Jahren ein Stück Holz verehrt wird, ist der erste bedenkenswerte Punkt in dem mir gestellten Thema über die Grundzüge der theologischen Deutung des Kreuzestodes Christi.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 109-126

ISBN (Hardback): 9783658111977

Full citation:

Karl Wallner, "Der Tod Jesu am Kreuz", in: Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes, Berlin, Springer, 2016