
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 251-273
ISBN (Hardback): 9783531173603
Full citation:
, "Lehrerfiguren der Deutschen Literatur in ihrer Bedeutung für die Schulpädagogik", in: Der skeptische Blick, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011


Lehrerfiguren der Deutschen Literatur in ihrer Bedeutung für die Schulpädagogik
pp. 251-273
in: Matthias Erhardt, Egbert Witte, Frank Horner (eds), Der skeptische Blick, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011Abstract
"Schützt denn Humanismus vor gar nichts?", fragt Alfred Andersch im Nachwort zu seiner Schulgeschichte "Der Vater eines Mörders", in der der Oberstudiendirektor Himmler, Vater von Heinrich Himmler, eine Griechischstunde an ,seinem" Gymnasium visitiert und bei der Gelegenheit sowohl gezielt einzelne Schüler als auch den Lehrer demütigt und dabei den Habitus des feinsinnigen Liebhabers alter Sprachen zu pflegen versucht.
Cited authors
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 251-273
ISBN (Hardback): 9783531173603
Full citation:
, "Lehrerfiguren der Deutschen Literatur in ihrer Bedeutung für die Schulpädagogik", in: Der skeptische Blick, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011