Catalogue > > Chapter

Publication details

Publisher: Niemeyer

Place: Halle (Saale)

Year: 1901

Pages: 31-61

Full citation:

, "Zur Konzeption von Medienethik", in: Logische Untersuchungen, Halle (Saale), Niemeyer, 1901

Zur Konzeption von Medienethik

pp. 31-61

in: Missing Type: multi-volume

Abstract

In diesem Kapitel werde ich die m. E. maßgebenden Theoriemomente einer Medienethik benennen. Das wird zunächst die Frage sein, was es meint, Medienethik sei eine "angewandte Ethik". Daran anschließend diskutiere ich die Empiriebedürftigkeit der Ethik allgemein und der Medienethik im Besonderen auf der Funktions- und der Handlungsebene. Nach zunächst eher theoretischen Überlegungen wird dies zu einer Bestimmung führen, wie Ethik als normative Disziplin und empirische Einzelwissenschaft in Bezug auf die Forschung aufeinander verwiesen sind. Dann werde ich den wissenschaftssystematischen Ort der Medienethik zwischen philosophischer Ethik und dem kommunikations- und medienwissenschaftlichen Forschungsfeld näher beleuchten. Dabei wird sich herausstellen, dass unter den Bedingungen der globalen Digitalisierung im Web 2.0 eine etwas andere Systematik angesetzt vertreten werden muss als noch davor und dass dies die Ethik der mediatisierten Welt als eine Ethik umfassender öffentlichen Kommunikation ausweist.

Publication details

Publisher: Niemeyer

Place: Halle (Saale)

Year: 1901

Pages: 31-61

Full citation:

, "Zur Konzeption von Medienethik", in: Logische Untersuchungen, Halle (Saale), Niemeyer, 1901