Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 262-267

ISBN (Undefined): 9783476026019

Full citation:

Emanuele Caminada, "Alfred Schütz", in: Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017

Abstract

Alfred Schütz (1899–1959) gilt als der Wegbereiter der ›phänomenologischen Soziologie‹, d. h. einer qualitativ orientierten, verstehenden Sozialwissenschaft (vgl. Bühl 2002), die Husserls schon in Ideen I angedeutetes Projekt einer Phänomenologie der natürlichen Einstellung aufnahm und zu einem wissenschaftlichen Programm entwickelte. Ihm ist zu verdanken, dass Husserls Terminus der ›Lebenswelt‹ in den allgemeinen wissenschaftlichen Sprachgebrauch Eingang fand. Schütz ist ferner der erste Wissenschaftler gewesen, welcher Husserls genetische Methode für die wissenschaftstheoretische Begründung einer empirischen Fachdisziplin anwandte.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 262-267

ISBN (Undefined): 9783476026019

Full citation:

Emanuele Caminada, "Alfred Schütz", in: Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017