

Schopenhauer und Helmholtz
pp. 99-122
in: Kostas Gavroglu, John Stachel, Mark W. Wartofsky (eds), Science, mind and art, Berlin, Springer, 1995Abstract
Die pessimistische, menschenverachtende und Verfolgungen vermu-tende Haltung von Schopenhauer fuhrte zu personlichen Angriffen gegen Helmholtz. Dieser forderte dazu auf, die neuen Erkenntnisse der Naturwissenschaft in die Philosophic aufzunehmen, um deren Stagnation zu iiberwinden, Schopenhauer beharrte auf der Autonomic der Philosophic und warf den Naturforschern vor, deren Einsichten zu negieren.