Catalogue > Serials > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 111-122

Series: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft

ISBN (Hardback): 9783658188375

Full citation:

Achim Hahn, "Was war Landschaft vor ihrer Konstruktion durch die Wissenschaft?", in: Landschaftsarchitekturtheorie, Berlin, Springer, 2018

Was war Landschaft vor ihrer Konstruktion durch die Wissenschaft?

Achim Hahn

pp. 111-122

in: Karsten Berr (ed), Landschaftsarchitekturtheorie, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Innerhalb bestehender Theorien zur Landschaft (Joachim Ritter, Georg Simmel) ist der Unterschied zwischen wissenschaftlicher und lebensweltlicher Perspektive auf Landschaft bzw. Umwelt bekannt und ausgearbeitet. Aber erst in der Phänomenologie Edmund Husserls wurde darüber intensiv nachgedacht, warum mit der Wissenschaft eine mit der "Wahrheit des vorwissenschaftlichen Lebens' (Husserl) konkurrierende Wahrheit historisch aufkommen konnte und welche Folgen diese Situation für eine Theorie der Landschaftswahrnehmung heute hat. Husserl führt dazu zentrale Begriffe wie Geschichtlichkeit, Motivation und Einstellung ein. Bei ihm gewinnt der Zustand der Selbstreflexion der neuzeitlichen Wissenschaften und des unkritisch vollzogenen Wechsels von natürlicher, lebensweltlicher Einstellung zu wissenschaftlicher Konstruktion krisenhaften Charakter, insofern das vor-wissenschaftliche Motiv dieses Übergangs dunkel bleibt und nicht selbst wiederum thematisiert wird. Damit verliert die moderne Wissenschaft ihren lebensweltlichen Sinn, von dem sie doch einst ausgegangen ist, aus den Augen. Denn eine Wissenschaftstheorie auch der Landschaft muss sich damit beschäftigen, wie sie adäquat damit umgehen möchte, dass jeder professionelle Umgang mit Landschaft schon von einer Einstellung und Haltung geprägt ist, die ihren Bezug zu den Lebensfragen vorwissenschaftlichen Weltverstehens eingebüßt hat. Will man als Landschaftsarchitekt nicht an den Gebrauchs- und Umgangserfahrungen derjenigen, denen eine Landschaft zugleich "natürliche Lebensumwelt" ist, vorbeiplanen, muss sich eine Landschaftstheorie methodologisch fundieren.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 111-122

Series: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft

ISBN (Hardback): 9783658188375

Full citation:

Achim Hahn, "Was war Landschaft vor ihrer Konstruktion durch die Wissenschaft?", in: Landschaftsarchitekturtheorie, Berlin, Springer, 2018