
Publication details
Year: 1975
Pages: 8-31
Series: Internationales Jahrbuch für Religionssoziologie
Full citation:
, "Produktion und Konstitution", Internationales Jahrbuch für Religionssoziologie 9, 1975, pp. 8-31.


Produktion und Konstitution
Zum Verhältnis von politischer Ökonomie und phänomenologischer Soziologie
pp. 8-31
in: Internationales Jahrbuch für Religionssoziologie 9, 1975.Abstract
Der sogenannte Positivismusstreit war lange, vielleicht nun lange genug, die zentrale methodologische Auseinandersetzung in der deutschen Soziologie. Vieles dieser Debatte ist natürlich hängen geblieben und wird als selbstverständlich gewordenes Wissen auch beiläufig angewendet: so die Unterscheidung verschiedener Erkenntnisinteressen und verschiedener Formen der Rationalität, oder auch der Einbau nicht klassenspezifischer Konfliktformen in den Klassenantagonismus. Aber ebenso vieles blieb in der Schwebe und verschwindet in einer schwer verständlichen, auf den Wissenschaftsbetrieb und auf den politischen Alltag nicht mehr zurückbeziehbaren wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Kontroverse.
Publication details
Year: 1975
Pages: 8-31
Series: Internationales Jahrbuch für Religionssoziologie
Full citation:
, "Produktion und Konstitution", Internationales Jahrbuch für Religionssoziologie 9, 1975, pp. 8-31.