Catalogue > Serials > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Place: Wiesbaden

Year: 1998

Pages: 39-76

Series: Studien zur Kognitionswissenschaft

ISBN (Hardback): 9783824442812

Full citation:

, "Theorien mentaler Repräsentation von Demokrit bis Kant", in: Bildliches und logisches Denken, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 1998

Abstract

Als Sprößlinge der traditionellen Erkenntnistheorie teilen die modernen Kognitionswissenschaften die Grundbegriffe des Wahrnehmens, Vorstellens, Denkens und Erkennens mit ihrer Ursprungsdisziplin. Nicht nur die Fragen (Welche Formen des Denkens, Vorstellens und Erkennens gibt es? Wie verhalten sich Wahrnehmung und Denken zueinander? Inwieweit sind diese Prozesse körpergebunden? Wie können mentale Zustände bedeutungshaltig sein?) sind dieselben, sondern auch die Antworten weisen oftmals bemerkenswerte Ähnlichkeiten auf. Die wichtigsten Positionen in den aktuellen kognitionswissenschaftlichen Debatten über das bildliche Vorstellen und logische Denken haben allesamt altehrwürdige Vorläufer und bedienen sich — oftmals unbewußt — traditioneller Argumente.

Publication details

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Place: Wiesbaden

Year: 1998

Pages: 39-76

Series: Studien zur Kognitionswissenschaft

ISBN (Hardback): 9783824442812

Full citation:

, "Theorien mentaler Repräsentation von Demokrit bis Kant", in: Bildliches und logisches Denken, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 1998