

Die Kritik der verwissenschaftlichten Welt und die Rolle der Philosophie
pp. 272-275
in: Hans J. Sandkühler, Detlev Pätzold (eds), Kultur und Symbol, Stuttgart, Metzler, 2003Abstract
„Neben der reinen Erkenntnisfunktion gilt es, die Funktion des sprachlichen Denkens, […] des mythisch-religiösen Denkens und […] der künstlerischen Anschauung derart zu begreifen, daß daraus ersichtlich wird, wie in ihnen allen eine ganz bestimmte Gestaltung nicht sowohl der Welt, als vielmehr eine Gestaltung zur Welt, zu einem objektiven Sinnzusammenhang und einem objektiven Anschauungsganzen sich vollzieht.“2