

Irrtümer in der körperbezogenen Psychotherapie analytischer Orientierung
Ein Versuch zur klärenden Differenzierung
pp. 198-202
in: Friedhelm Lamprecht (ed), Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie, Berlin, Springer, 1987Abstract
Die Art des heutigen Umgans miteinander und der Bewegungsmangel mit all seinen Bedingunen und Konsequenzen führen u.a. auch dazu, daß reaktiv, und das in ganz besonderer Weise, mehr Beschäftigung mit dem Körper stattfindet, so durch Zunahme des Leistungssports, aber auch durch Zunahme von Körpertherapieformen, deren Zahl inzwischen unüberschaubar ist.