
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 1-21
Series: Reference Sozialwissenschaften
Full citation:
, ""So und nicht Anders ist es gewesen!"", in: Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Berlin, Springer, 2019


"So und nicht Anders ist es gewesen!"
pp. 1-21
in: Katharina Lobinger (ed), Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Berlin, Springer, 2019Abstract
Fotografien gelten als besonders authentisch, da sie es vermeintlich vermögen, eine präzise, wahrheitsgetreue und unvermittelte Repräsentation der Wirklichkeit zu erzeugen. Andererseits eignen sich Fotografien auch hervorragend dazu, trotz Inszenierung und Manipulation einen authentischen Eindruck zu erwecken. Um sich dem Thema "visuelle Authentizität" zu nähern, präsentiert der Beitrag unterschiedliche theoretische Konzepte von Authentizität und diskutiert ihre Anwendbarkeit auf visuelle Kommunikation. Authentizität ist, dem Verständnis des vorliegenden Beitrags nach, ein situiertes und veränderbares soziales Konstrukt, dessen Authentizitätsmarker je nach Kontext und Publikum unterschiedlich interpretiert werden.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 1-21
Series: Reference Sozialwissenschaften
Full citation:
, ""So und nicht Anders ist es gewesen!"", in: Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Berlin, Springer, 2019