
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2017
Pages: 229-248
Series: Theorie und Praxis der Diskursforschung
ISBN (Hardback): 9783658137557
Full citation:
, ""Weil ich mich nicht als Rabenmutter fühle" und "Wir waren einfach zu jung"", in: Biographie und Diskurs, Berlin, Springer, 2017


"Weil ich mich nicht als Rabenmutter fühle" und "Wir waren einfach zu jung"
pp. 229-248
in: Tina Spies, Elisabeth Tuider (eds), Biographie und Diskurs, Berlin, Springer, 2017Abstract
Der Beitrag "‚Weil ich mich nicht als Rabenmutter fühle" und ‚Wir waren einfach zu jung" – Biographische Narrative als Selbstermächtigung im Überforderungsdiskurs um die ‚gute Mutter"" von Gabriele Fischer und Eva Tolasch greift zwei Arbeiten auf, um diskursanalytische sowie biographieanalytische Ansätze zu verschränken. Diskursanalytisch werden normative Anforderungen an Mutterschaft herausgearbeitet, um verschiedene Subjektpositionen sichtbar zu machen. An dieser Stelle setzt der biographieanalytische Ansatz zur Analyse von Prozessen der Selbstermächtigung und Aneignung an. Die erst aus dem empirischen Material generierte Verschränkung beider Ansätze ermöglicht so, die "Dynamik von Diskurs, Aneignung und Positionierung" aufzuzeigen.
Cited authors
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2017
Pages: 229-248
Series: Theorie und Praxis der Diskursforschung
ISBN (Hardback): 9783658137557
Full citation:
, ""Weil ich mich nicht als Rabenmutter fühle" und "Wir waren einfach zu jung"", in: Biographie und Diskurs, Berlin, Springer, 2017