
Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Place: Wiesbaden
Year: 2004
Pages: 101-124
ISBN (Hardback): 9783824445790
Full citation:
, "Begegnungslesen", in: Zeit der Begegnung — Begegnung mit der Zeit, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004


Begegnungslesen
Kommunikationstheoretische Betrachtung
pp. 101-124
in: , Zeit der Begegnung — Begegnung mit der Zeit, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004Abstract
Nun soll der Vorgang des literarischen Lesens in das Modell des Zeitnetzes integriert werden, indem er an die Stelle der Begegnung gesetzt wird. Vorangehend wurde das Modell eines - für die Ich-Findung - idealen Gespräches entwickelt. Es entstand aus der Zusammenschau und Diskussion der Konzepte von Habermas und Bauer und wurde darüber hinaus auf seine zeitlichen Implikationen hin erweitert, denn es zeigte sich, daß ein Zusammentreffen, das den Gesprächspartnern ein Maximum an dialogischen Erfahrungsmöglichkeiten eröffnen soll, erheblich durch zeitliche Funktionsbedingungen mitbestimmt wird, ohne deren Gewährleistung es scheitern müßte.
Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Place: Wiesbaden
Year: 2004
Pages: 101-124
ISBN (Hardback): 9783824445790
Full citation:
, "Begegnungslesen", in: Zeit der Begegnung — Begegnung mit der Zeit, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004