
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2015
Pages: 143-158
Series: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658066178
Full citation:
, "Zur produktiven Vieldeutigkeit der Dinge in der Erfahrung des Lernens", in: Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015


Zur produktiven Vieldeutigkeit der Dinge in der Erfahrung des Lernens
pp. 143-158
in: Malte Brinkmann, Richard Kubac, Sévérin S. Rödel (eds), Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015Abstract
In diesem Beitrag werden zuerst die bisherigen Erkenntnisse zum Aufforderungscharakter der Dinge und zum Lernen als Erfahrung aufgegriffen und in einen Zusammenhang miteinander gebracht. Dann wird versucht, dem "Überschussmoment des Eigengewichts' der Dinge Rechnung zu tragen, indem den Appellen der Dinge und damit den Lernerfahrungen im Zwischenfeld von Subjekt und Objekt, zwischen einem ‚finden" und ‚erfinden", in der Lektüre einer Vignette, nachgegangen wird. Damit wird nicht zuletzt die Frage aufgeworfen, wie neue Antworten und möglicherweise auch neue Figuren des Welt- und Selbstverständnisses entstehen.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2015
Pages: 143-158
Series: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658066178
Full citation:
, "Zur produktiven Vieldeutigkeit der Dinge in der Erfahrung des Lernens", in: Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015