

Feministische Literaturwissenschaft
pp. 230-240
in: Miltos Pechlivanos, Stefan Rieger, Wolfgang Struck, Michael Weitz (eds), Einführung in die Literaturwissenschaft, Stuttgart, Metzler, 1995Abstract
»Der Konvergenzpunkt aller feministischen Forschungsansätze, so unterschiedlich sie im einzelnen auch sein mögen, besteht in ihrem Anliegen, die patriarchalen Strukturen innerhalb einer Gesellschaft aufzudecken und den darin eingeschriebenen Ort der Frau oder des ›Weiblichen‹ zu analysieren, sowie langfristig auf eine Abschaffung oder zumindest eine Veränderung dieser Strukturen hinzuwirken« (Fischer / Kilian / Schönberg 1992, 19).