Catalogue > Serials > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 161-175

Series: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

ISBN (Hardback): 9783319580227

Full citation:

Massimo Ferrari, "Versteckte Verwandtschaften", in: Philosophie und Wissenschaft bei Hermann Cohen/Philosophy and Science in Hermann Cohen, Berlin, Springer, 2018

Versteckte Verwandtschaften

Erkenntniskritik und Wissenschaftsanalyse – Cohen und der Logischen Empirismus

Massimo Ferrari

pp. 161-175

in: Christian Damböck (ed), Philosophie und Wissenschaft bei Hermann Cohen/Philosophy and Science in Hermann Cohen, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Hermann Cohen, der Begründer der Marburger Schule des Neukantianismus, hat einen bis dato unterirdischen Einfluss auf den Logischen Empirismus ausgeübt. Seine Konzeption der transzendentalen Methode sowie seine scharfe Polemik gegen den Psychologismus wurden insbesondere von Rudolf Carnap und Hans Reichenbach zum Teil angenommen, aber zugleich auch umgewandelt. Reichenbach's Analyse der Wissenschaft und Carnaps logische Analyse wissenschaftlicher Sätze sind mit Cohens Ansatz in dem Sinne noch verbunden, dass die Kritik der Vernunft Kantischer Prägung durch die Eruierung der begrifflichen Struktur wissenschaftlicher Theorien ersetzt wird. Trotz offensichtlicher Differenzen handelt es sich doch um einen Zusammenhang, auf den die Forschung weiter einzugehen hat.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 161-175

Series: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

ISBN (Hardback): 9783319580227

Full citation:

Massimo Ferrari, "Versteckte Verwandtschaften", in: Philosophie und Wissenschaft bei Hermann Cohen/Philosophy and Science in Hermann Cohen, Berlin, Springer, 2018