Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2014

Pages: 397-420

ISBN (Hardback): 9783476024794

Full citation:

Walter Delabar, Matthias Schöning, "Rezeption und Forschung", in: Ernst Jünger-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2014

Abstract

Die breitere Rezeption des Werks Ernst Jüngers beginnt im Wesentlichen erst Ende der 1920er Jahre, wie aus den bislang bekannten Besprechungen zu erkennen ist (Plard u. a. 2007; Paetel 1953; Riedel 2003). Mit dem Beginn der Publikationswelle von Romanen, die sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigen, rückten auch Ernst Jüngers Kriegstexte verstärkt in den Fokus. Neben der Konjunktur der Kriegsliteratur spielt jedoch auch der jähe Erfolg der NSDAP eine Rolle, zu der der Kreis um Jünger das intellektuelle Alternativprogramm auf der politischen Rechten zu sein schien. Dem »Neuen Nationalismus« (als Teilströmung der »Konservativen Revolution«) wurde ein anderes Konzept zugeschrieben als den sonstigen politischen Richtungen im nationalen Lager.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2014

Pages: 397-420

ISBN (Hardback): 9783476024794

Full citation:

Walter Delabar, Matthias Schöning, "Rezeption und Forschung", in: Ernst Jünger-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2014