

Die historische Dimension der Dialektik
pp. 148-172
in: , Weltentwurf und Reflexion, Stuttgart, Metzler, 2005Abstract
Daß Wörter und Redefiguren einem Bedeutungswandel unterliegen, ist eine Tatsache der Sprachgeschichte. Die Historizität der menschlichen Weltbeziehungen drückt sich in diesem Bedeutungswandel aus. Nicht der Wandel ist verwunderlich; eher ist es erstaunlich, daß es begriffliche Konstanten gibt, die der Veränderung in der Zeit nicht ausgesetzt sind. Identität und Anderssein, Affirmation und Negation, Bedingung und Bedingtes besagen zu allen Zeiten dasselbe. Herrschaft und Knechtschaft dagegen drücken sich in verschiedenen Zeiten auf verschiedene Weise aus.