Catalogue > Serials > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 455-464

Series: Reference Sozialwissenschaften

ISBN (Hardback): 9783658076153

Full citation:

Dirk vom Lehn, "Harold Garfinkel und die Kultursoziologie", in: Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Harold Garfinkel war ein amerikanischer Soziologe, der als Begründer der Ethnomethodologie bekannt geworden ist. Die Ethnomethodologie bietet eine eigenständige Herangehensweise an die soziologische Frage nach der Möglichkeit ‚sozialer Ordnung" an, in deren Mittelpunkt die Handlungen der Teilnehmer in der sozialen Welt stehen. Garfinkel argumentiert, dass es die Aufgabe des Ethnomethodologen ist herauszuarbeiten, wie Akteure die Organisation der sozialen Welt analysieren und auf Basis dieser Analyse die soziale Welt praktisch hervorbringen. Der Ethnomethodologe betrachtet Kultur also nicht als den normativen Rahmen, der soziale Ordnung sicherstellt, sondern als Produkt und Ressource für Handlungen. Ethnomethodologen analysieren daher die reflexive Beziehung zwischen Kultur und Handlungen und sind daran interessiert, wie sich Teilnehmer durch ihre Handlungen zu und an Kultur orientieren und ihre Bedeutung und Relevanz für die Handlungen immer wieder neu herstellen.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 455-464

Series: Reference Sozialwissenschaften

ISBN (Hardback): 9783658076153

Full citation:

Dirk vom Lehn, "Harold Garfinkel und die Kultursoziologie", in: Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019