Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1994

Pages: 132-149

ISBN (Hardback): 9783476009944

Full citation:

Yvonne Spielmann, "Framing, Fading, Fake", in: Film, Fernsehen, Video und die Künste, Stuttgart, Metzler, 1994

Abstract

Der Film, für den Futuristen Marinetti das prädestinierte Medium der Avantgarde, gilt in seiner Frühphase als die adäquate und fortschrittlichste Kunstform zur Überwindung der raumzeitlichen Beschränktheit des Tafelbildes. Experimentierfeld für Dynamik und Geschwindigkeit, muß der Film trotzdem den Anspruch auf ästhetische Eigenständigkeit gegenüber den Vereinnahmungen seitens der Literatur und des Theaters vehement behaupten. Unterschieden von dieser notwendigen Abgrenzung, aber auch von der Konkurrenz zur bildenden Kunst in den 50/60er Jahren, als deren Appendix der Experimentalfilm — wenn überhaupt — angesehen wird, ist im Zeitalter des elektronischen Bildes die Statusfrage zwischen den visuellen Künsten obsolet geworden. Losgelöst von der Anstrengung, den Film als Kunst zu etablieren, ist erstmals ein spannungsfreier Rekurs auf Kunstgeschichte möglich, der einen unverstellten Blick auf diejenigen pikturalen Traditionen erlaubt, in denen die Filmkunst steht.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1994

Pages: 132-149

ISBN (Hardback): 9783476009944

Full citation:

Yvonne Spielmann, "Framing, Fading, Fake", in: Film, Fernsehen, Video und die Künste, Stuttgart, Metzler, 1994