Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2009

Pages: 97-114

ISBN (Hardback): 9783531165899

Full citation:

, "Die Produktion der Inhalte, netzwerkanalytisch betrachtet", in: Wikipedia, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Die Produktion der Inhalte, netzwerkanalytisch betrachtet

pp. 97-114

in: Christian Stegbauer, Wikipedia, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Abstract

Kollaborativ erstelltes Wissen ist eine Spezialform eines öffentlichen Gutes. Da Wikipedia unser Beispiel ist, müssen wir klären, wie hier "Wissen" entsteht. Die der "Wissensproduktion" unterliegenden Prozesse beruhen auf Kooperation. Um verstehen zu können, wie die Inhalte in die Enzyklopädie kommen, müssen wir uns die unterliegende Kooperation genauer ansehen. Wikipedia eignet sich in besonderer Weise, dem Rätsel der Kooperation nachzugehen. Dies liegt zum einen an den Möglichkeiten der Datenanalyse, zum anderen daran, dass die als Ursache für Kooperation oben benannten Belohnungen bei der Erstellung der Wikipedia wohl kaum eine Rolle spielen (siehe Kapitel zwei und drei).

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2009

Pages: 97-114

ISBN (Hardback): 9783531165899

Full citation:

, "Die Produktion der Inhalte, netzwerkanalytisch betrachtet", in: Wikipedia, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009