Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 271-308

ISBN (Hardback): 9783658224103

Full citation:

Lars Fischer, "Zur Rezeption der Dialektik der Aufklärung in den USA und Großbritannien", in: Zur Kritik der regressiven Vernunft, Berlin, Springer, 2019

Zur Rezeption der Dialektik der Aufklärung in den USA und Großbritannien

Lars Fischer

pp. 271-308

in: Gunzelin Schmid Noerr, Eva-Maria Ziege (eds), Zur Kritik der regressiven Vernunft, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Die Geschichte der Rezeption der Dialektik der Aufklärung in den USA und Großbritannien ist, im doppelten Sinn, ganz überwiegend eine Geschichte ihrer Nichtrezeption. Zum einen hat dieser Text in der Rezeption der Kritischen Theorie in der Regel eine marginale Rolle gespielt, zum anderen hat auch dort, wo er erwähnt oder auf ihn Bezug genommen wurde, selten eine substanzielle Auseinandersetzung mit ihm stattgefunden. In der Neue Linken galt die Dialektik der Aufklärung in erster Linie als Symbol des vermeintlichen Abfalls der Frankfurter Schule vom Marxismus und ihrer Preisgabe jeglichen Praxisbezugs, eine Kritik, die zum Teil bis heute fortlebt. Der Poststrukturalismus und die Postmoderne verbannten die Dialektik aus der Gesellschaftstheorie in die Kulturwissenschaften und nivellierten ihre Spezifik. Von Ausnahmen abgesehen, steht eine ernsthafte Rezeption der Dialektik der Aufklärung noch aus.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 271-308

ISBN (Hardback): 9783658224103

Full citation:

Lars Fischer, "Zur Rezeption der Dialektik der Aufklärung in den USA und Großbritannien", in: Zur Kritik der regressiven Vernunft, Berlin, Springer, 2019