
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2002
Pages: 31-39
Series: Heidelberger Jahrbücher
ISBN (Hardback): 9783540441939
Full citation:
, "Hans Prinzhorn", in: Wahn Welt Bild, Berlin, Springer, 2002


Hans Prinzhorn
ein "Sinnender" in der Weimarer Republik
pp. 31-39
in: Thomas Fuchs, Inge Jádi, Bettina Brand-Claussen, Christoph Mundt, Helmuth Kiesel (eds), Wahn Welt Bild, Berlin, Springer, 2002Abstract
Hans Prinzhorn sympathisierte zwischen 1930 und 1933 mit den Nationalsozialisten. Deshalb wurde in letzter Zeit von verschiedener Seite der Vorwurf erhoben, er sei Faschist gewesen. Und es wurde kritisiert, dass man ihn heute durch die Verbindung seines Namens mit der Sammlung und durch die Feierlichkeiten und Veranstaltungen zur Eröffnung des Museums ehre. Die Tagung kann an diesem Vorwurf nicht vorbeigehen, auch wenn es hier primär um Prinzhorns Jahre in Heidelberg von 1919 bis 1921 geht, die er selbst als seine "Steinzeit" bezeichnet hat.1 So soll der Versuch gemacht werden, den Prinzhorn vom Anfang der Weimarer Republik aus der Perspektive des Prinzhorn vom Ende dieses dramatischen Abschnitts deutscher Geschichte zu betrachten.
Cited authors
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2002
Pages: 31-39
Series: Heidelberger Jahrbücher
ISBN (Hardback): 9783540441939
Full citation:
, "Hans Prinzhorn", in: Wahn Welt Bild, Berlin, Springer, 2002