

Zwei Seiten einer Medaille
Die Dialektikder Aufklärung und die Studien Über Antisemitismus und Vorurteile
pp. 207-227
in: , Dialektische Psychologie, Berlin, Springer, 2018Abstract
Die letzten Jahre in New York hatten Max Horkheimer und Friedrich Pollock, die beiden nach Fromms Ausscheiden verblieben Direktoren des Instituts für Sozialforschung, stetig daran gearbeitet, dieses zu verkleinern, um endlich an die seit langem ins Auge gefasste dialektische Arbeit gehen zu können. Parallel dazu hatte Horkheimer sich auf verschiedenen Reisen in den amerikanischen Westen nach einer Bleibemöglichkeit an der klimatisch günstigeren Westküste umgesehen; auch er litt an dem feuchten und kalten Klima im Osten. Im April 1941 wird schließlich der Umzug nach Kalifornien bewerkstelligt.