

Unruhige Ruhe in der Kunst
Die beständige Wiederkehr der Elemente der frühen Überlegungen
pp. 605-614
in: , Dialektische Psychologie, Berlin, Springer, 2018Abstract
Ein Hauptangriffspunkt Adornos an der Psychoanalyse war das einseitige Realitätsprinzip und die undialektische Auffassung der Wirklichkeit, die sich bereits bei Freud findet. Diese Tendenzen werden von der Neoanalyse in Amerika und besonders in Deutschland nochmals verstärkt. Eine Sonderrolle kommt dabei dem Feld der Kunst und dem Künstler zu, den ein solches Über-den-Löffel-der-Arbeitsfähigkeit-Barbieren besonders hart ankommen muss.