
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2015
Pages: 240-247
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658074098
Full citation:
, "Rezension zu Christoph Wulf", in: Gewalt und Aggression, Berlin, Springer, 2015


Rezension zu Christoph Wulf
Das Rätsel des Humanen. Eine Einführung in die Historische Anthropologie, München 2013
pp. 240-247
in: Gerald Hartung, Matthias Herrgen (eds), Gewalt und Aggression, Berlin, Springer, 2015Abstract
Schenkt man Loriot Glauben, so ist der Mensch das einzige "Lebewesen dieser Erde", dem es gelingt, "während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen". Es hat mannigfaltige Annäherungsversuche gegeben, doch die anthropologische Fragestellung "Was ist der Mensch?" konnte bislang keiner umfassenden Beantwortung zugeführt werden. Christoph Wulf, Erziehungswissenschaftler und Anthropologe an der FU Berlin, plädiert für einen neuen Ansatz, der für das Selbstverständnis des Menschen in einer globalisierten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts noch aussteht, indem er eine Emendation der Philosophischen Anthropologie fordert.
Cited authors
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2015
Pages: 240-247
Series: Interdisziplinäre Anthropologie
ISBN (Hardback): 9783658074098
Full citation:
, "Rezension zu Christoph Wulf", in: Gewalt und Aggression, Berlin, Springer, 2015