Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2012

Pages: 267-326

ISBN (Hardback): 9783642250972

Full citation:

, "Ursachen und was sie erklären", in: Mythos Determinismus, Berlin, Springer, 2012

Abstract

Der neuronale Determinismus behauptet, dass die neuronalen Aktivitäten des Gehirns unsere mentalen Leistungen vollständig determinieren, weil alles, was wir bewusst erleben, durch das physische Gehirngeschehen verursacht ist. Diese starke These lädt dem Kausalbegriff eine große metaphysische Bürde auf. Dies ist Grund genug zu prüfen, was er in den wissenschaftlichen Erklärungen der Hirnforschung leisten kann – und was nicht! Leider ist der Kausalbegriff kein klares Konzept. In der Philosophie oder in der Physik ist er nicht weniger schillernd als in der kognitiven Neurowissenschaft. Insofern sei es den Hirnforschern verziehen, wenn sie ihn nicht sehr präzise benutzen. Unverzeihlich ist es meines Erachtens allerdings, so starke metaphysische Schlussfolgerungen aus diesem unklaren Begriff zu ziehen, wie es in der aktuellen Debatte um Hirnforschung und Willensfreiheit geschieht.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2012

Pages: 267-326

ISBN (Hardback): 9783642250972

Full citation:

, "Ursachen und was sie erklären", in: Mythos Determinismus, Berlin, Springer, 2012