Catalogue > Serials > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 205-215

Series: Psychotherapie: Praxis

ISBN (Hardback): 9783662560082

Full citation:

, "Der religiöse Wahn", in: Psychotherapie und Spiritualität, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Der "religiöse Wahn" ist ein schlecht definiertes Konstrukt, in dem religiöse Inhalte eines Wahngeschehens zusammengefasst werden. Wahn und Halluzinationen sind das psychopathologische Grundgerüst, das je nach kulturellem Einfluss und persönlicher Entwicklung von religiösen Inhalten geprägt sein kann. Die Wertigkeit der Spiritualität während eines psychotischen Geschehens muss sorgfältig in ihre funktionalen und dysfunktionalen Anteile unterschieden werden. Erst die Begleitumstände zeigen, wie die religiösen Inhalte und das Verhalten zu bewerten sind. Dabei wird auch das spirituelle Umfeld einbezogen, um zu unterscheiden, inwiefern die religiösen Überzeugungen von einer Subkultur bzw. einer Glaubensgemeinschaft mitgetragen werden. Bei der Therapie werden nicht die spirituellen Inhalte in den Mittelpunkt gestellt. Vielmehr hilft eine einfühlsame Therapie dabei, dass sich das Pathologische zurückbildet, während die supportive Funktion der Spiritualität wieder zum Tragen kommen kann.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 205-215

Series: Psychotherapie: Praxis

ISBN (Hardback): 9783662560082

Full citation:

, "Der religiöse Wahn", in: Psychotherapie und Spiritualität, Berlin, Springer, 2018