Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1998

Pages: 7-21

ISBN (Hardback): 9783476015778

Full citation:

Bernd Kortländer, "Zur Geschichte der Literaturpreise in Nordrhein-Westfalen", in: Literaturpreise, Stuttgart, Metzler, 1998

Zur Geschichte der Literaturpreise in Nordrhein-Westfalen

Ein Ausstellungsprojekt des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf

Bernd Kortländer

pp. 7-21

in: Bernd Kortländer (ed), Literaturpreise, Stuttgart, Metzler, 1998

Abstract

Das Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf ist eines der wichtigen Zentren für die Sammlung und Pflege literarischer Nachlässe in der Bundesrepublik Deutschland. Zugewachsen ist ihm diese Aufgabe aus seiner Geschichte als Nachfolgeeinrichtung der Handschriftenabteilung der alten Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf, die 1970 aufgelöst wurde. Die literarischen Sammlungen des Instituts reichen über einen Zeitraum von beinahe 400 Jahren, von Friedrich Spee von Langenfeld bis zu Rose Ausländer. Schwerpunkte liegen bei Heine und der Literatur der Heine-Zeit einerseits, bei der Literatur der rheinisch-bergischen Region andererseits, hier insbesondere bei Autoren des 20. Jahrhunderts. Gerade dieser regionale Bezug wird in jüngster Zeit intensiver gepflegt, das Heine-Institut in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland und dem Land Nordrhein-Westfalen weiter ausgebaut zu einem Zentrum für die Erforschung der rheinischen Literatur.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1998

Pages: 7-21

ISBN (Hardback): 9783476015778

Full citation:

Bernd Kortländer, "Zur Geschichte der Literaturpreise in Nordrhein-Westfalen", in: Literaturpreise, Stuttgart, Metzler, 1998