
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1971
Pages: 214-228
Series: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN (Hardback): 9783663053842
Full citation:
, "Statussprache, Pilipino und Urbanisierung", in: Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1971


Statussprache, Pilipino und Urbanisierung
pp. 214-228
in: Rolf Kjolseth, Fritz Sack (eds), Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1971Abstract
Seit 1946, als die Philippinen von den USA unabhängig geworden waren, versuchte die Regierung, den Gebrauch der Kolonialsprachen Englisch und Spanisch im Unterricht und in der Verwaltung zu reduzieren und an ihre Stelle eine einheimische Sprache zu setzen. Es wurde Pilipino gewählt, aber in Wirklichkeit wird Tagalog, eine Sprache aus dem ersten philippinischen urbanen Zentrum, gebraucht.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1971
Pages: 214-228
Series: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN (Hardback): 9783663053842
Full citation:
, "Statussprache, Pilipino und Urbanisierung", in: Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1971