
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1971
Pages: 238-250
Series: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN (Hardback): 9783663053842
Full citation:
, "Esperanto als Soziale und Linguistische Bewegung", in: Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1971


Esperanto als Soziale und Linguistische Bewegung
pp. 238-250
in: Rolf Kjolseth, Fritz Sack (eds), Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1971Abstract
Esperanto ist die einzige künstliche Sprache mit einer relativ großen Sprachgemeinschaft und einer relativ langen Geschichte. Die Esperantobewegung selbst beruft sich auf die Neutralität der Sprache. Die besondere Stärke des Esperanto ist seine Unabhängigkeit von der politischen und wirtschaftlichen Macht einer Nation oder einer Gruppe von Nationen.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1971
Pages: 238-250
Series: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN (Hardback): 9783663053842
Full citation:
, "Esperanto als Soziale und Linguistische Bewegung", in: Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1971