Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 209-231

ISBN (Hardback): 9783531180304

Full citation:

Kirsten Scheiwe, "Das Kindeswohl als Grenzobjekt", in: Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013

Das Kindeswohl als Grenzobjekt

die wechselhafte Karriere eines unbestimmten Rechtsbegriffs

Kirsten Scheiwe

pp. 209-231

in: Reinhard Horster, Stefan Köngeter, Burkhard Müller (eds), Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013

Abstract

Das ‚Kindeswohl" ist in aller Munde – eine Google-Abfrage des Begriffs ergibt 532.000 Ergebnisse, von ‚Kindeswohl aus psychosozialer Sicht" über ‚Kindeswohlgefährdung" und ‚Ausländerbehörden und Jugendhilfe – Kindeswohl als Kooperationsmöglichkeit" bis hin zu zahlreichen skandalisierenden Medienberichten. Eine Website kommentiert: "Die Offenheit des Begriffs Kindeswohl birgt die große Gefahr, dass die an einer Entscheidung für ein Kind beteiligten Berufsgruppen selber festlegen, was ihrer Meinung nach Kindeswohl bedeutet, ohne sich, wie es notwendig wäre, an den genannten wissenschaftlich überprüfbaren Kriterien zu orientieren.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 209-231

ISBN (Hardback): 9783531180304

Full citation:

Kirsten Scheiwe, "Das Kindeswohl als Grenzobjekt", in: Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013