
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2009
Pages: 97-118
ISBN (Hardback): 9783531168005
Full citation:
, "Heterogenität und Literalität", in: Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009


Heterogenität und Literalität
pp. 97-118
in: Carl P. Buschkhle, Ludwig Duncker, Vadim Oswalt (eds), Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009Abstract
Voraussetzung für eine durch Migrationsbewegungen entstandene gesellschaftliche Mehrsprachigkeit ist die Existenz mehrerer Sprachgruppen innerhalb einer Sprachgemeinschaft. Deren Beziehungen sind durch Dominanz Verhältnisse und eine unterschiedliche Wertigkeit von Sprachen bestimmt. Die Existenz mehrerer Sprachgruppen innerhalb einer Sprachgemeinschaft führt zu unterschiedlichen Ausprägungen von Mehrsprachigkeit. Zwar ist mündliche Mehrsprachigkeit ein weltweit verbreitetes und akzeptiertes Phänomen, aber schriftliche Mehrsprachigkeit ist keineswegs selbstverständlich und oft nur privilegierten Schichten vorbehalten
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2009
Pages: 97-118
ISBN (Hardback): 9783531168005
Full citation:
, "Heterogenität und Literalität", in: Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009